Verschwendung pur: Warmwasser aus Dusche und Hahn

Das Warme Wasser aus Dusche und Wasserhahn verbraucht fast so viel Energie wie ein sparsames Elektroauto. Oder genau soviel Energie wie Strom für alle Elektrogeräte im Haushalt zusammen. Im Gegensatz zu allen anderen Verbrauchern kann das Warme Wasser jedoch relativ einfach und ganz erheblich reduziert werden. Die dabei erzielbaren Erfolge bewegen sich in schlicht unglaublichen Größenordnungen wie die UBA-Grafik unten leider nur andeutet. Beim Umweltbundesamt hat sich leider die Verwendung von echten und konkreten Zahlen statt überflüssigen Prozentangaben noch nicht durchgesetzt. Mit der seit Jahren willkürlich wechselnden Angabe von Energieeinheiten wie Petajoule (PJ), Terrawattstunden (TWh), Millionen und Milliarden kWh und Prozenten verlor das UBA den Überblick und vergisst häufig das Warmwasser bei seinen dann nicht mehr zeitgemäßen Energiespartipps.

Erst mit etwas Nachrechnen offenbart die Grafik unten die trübe Bilanz: 2008 lag der Warmwasser-Energieverbrauch in Haushalten noch bei 94 TWh, 2021 waren es deutlich mehr: 106 TWh, trotz des über die Jahre stark sinkenden Energieverbrauchs der Haushalte auf 670 TWh.